
Samstagsfrühstück: der Tisch ist gedeckt
Diesen Samstag hatten wir wieder ein volles Haus. Neben denen, die mehr oder weniger regelmäßig aus Berlin zu uns kommen, waren auch einige von weit her gekommen.
Die längste Anreise hatte Conny aus der Schweiz, die mit zwei Freundinnen kam. Die drei wollen das Konzept des Supermarkts Original Unverpackt in die Schweiz mitnehmen und haben sich den Laden, der nicht weit von uns weg ist, gemeinsam angesehen und überlegt, was sie übernehmen und was sie anders machen. Sie wollen noch eine Bistro-Ecke machen, in der Gerichte serviert werden, die aus Lebensmitteln zubereitet sind, die ansonsten weggeworfen werden würden. Außerdem soll es auch ganz unterschiedliche Veranstaltungen geben. Der Laden wird „EINFACH OHNE“ heißen. Die Internetdomain ist schon reserviert.
Schwester Salome ist Novizin bei den Franziskanerinnen in Siessen und lebt während der Fastenzeit bei ihren Mitschwestern in der Kreuzberger Außenstelle mit (im Ordenssprech „Konvent“ genannt). Sie teilte mit uns ihre ersten Eindrücke von der gemeinsamen Wohnung der Schwestern, die von vielen Menschen in Not aufgesucht wird und von der Woche im Kindergarten von Sankt Michael.
Michael P. aus Münster ist gerade zu Straßenexerzitien da, und Dorothea aus Frankfurt lebt für zwei Wochen bei uns mit. Sie macht eine Ausbildung zur Exerzitienbegleiterin. Dazu gehört, daß sie zwei Wochen lang in eine Lebenswelt eintaucht, die anders ist als ihr Alltag. Sie hilft auch in einer Flüchtlingsunterkunft mit. Ein anderer Michael, der uns in den letzten Monaten viel geholfen hat, das Archiv übersichtlicher zu gestalten, wird einige Wochen in Leipzig bei den kleinen Brüdern von Charles de Foucauld mitleben. Herbert Witzel brachte liebevoll gestaltete Handzettel für Rockn Read, eine Veranstaltung, die er für nächsten Freitag organisiert hat: Rock steht für Rockn RollF und Read für Christian, also eine Kombination aus Lesung und Musik: Am Freitag den 4. März um 19.30 h in der Wildenbruchstraße 4 in Berlin-Neukölln.
Um zwölf Uhr kamen noch einige Gemeindemitglieder von Sankt Michael dazu, die an den Exerzitien im Alltag während der Fastenzeit teilnehmen. Sie nutzten die Gelegenheit zu einer Kurzform von Straßenexerzitien, der sich auch Michael und Dorothea spontan anschlossen. Nach einem Impuls von Christian gingen sie drei Stunden jede/r für sich auf die Straße und tauschten sich anschließend in unserem Wohnzimmer noch aus.
Überrascht hat uns Bernd aus der Lüneburger Heide mit einem Spontanbesuch und köstlichem Käse. Das Samstagsfrühstück findet jeden Samstag von 9.30 bis 12.30 statt. man kann in dieser Zeit kommen und gehen wann man mag. Nur am 16. April wird es wegen Christians Fest ausfallen.