Archiv für den Monat Oktober 2018
Jazz-Balade-Konzert am Mittwoch mit Noriko

Band „Love ain’t just Yesterday“
Die letzten beiden Weihnachts-abende hat Noriko uns mit ihren musikalischen Improvisationen zu biblischen Texten bereichert. Einige kennen sie von den Wohnzimmer-Konzerten bei uns. Am nächsten Mittwoch, 24. Oktober lädt sie zu einem Jazz-Balade-Konzert ein und zwar um 20.00 Uhr in die Neue Nachbarschaft in Berlin-Moabit in der Beusselstrasse 26. Eintritt frei – Spenden willkommen
Aphorismen (12) vom haben und brauchen
es ist besser du hast es und brauchst es nicht
als du brauchst es und hast es nichtChristian Schmidt
GFK-Übungsgruppe: emotionale Intelligenz
Herzliche Einladung zur monatlichen offenen Übungsgruppe gewaltfreie Kommunikation
Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich
Mi 10. Oktober 2018
von 19.00 h bis 21.00 h (Achtung: geänderte Anfangszeit)
Offene Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation (GfK) in Kreuzberg
(immer am 2. Mittwoch im Monat)
Ort: Gemeinderäume der St. Michael Gemeinde, Dresdener Str. 28, 10999 Berlin.
Samstagsfrühstück … mit vielen Ehemaligen

Samstagsfrühstück: der Tisch ist gedeckt
Beim gestrigen Samstagsfrühstück waren die Mehrzahl unserer Gäste ehemalige Mitbewohner, die zum Teil schon sehr lange nicht mehr hier waren. So habe ich P. , Bäcker und Schauspieler, kennengelernt, der viele leckere Sachen dabei hatte und dessen Tanztheater b-r-o-t schon Thema im Blog war. M. ist in der letzten Phase ihres Psychologiestudiums… Es ist immer wieder bewegend, wenn Fäden neu geknüpft werden können. Abends kam dann noch Werner, der Weitergeben mit drei Kisten Obst und Gemüse: „Was Ihr nicht braucht, gebt ihr weiter. Ich bin extra noch abends gekommen, damit ihr in die Kirche mitnehmt, was ihr nicht braucht.“ Außerdem hat er uns zur Beerdigung seiner Lebensgefährtin eingeladen, die vor drei Wochen unerwartet verstorben ist und mit der er 35 Jahre zusammen war.
Im Turbo-Modus unterwegs …
Im Lauf des Monats September haben wir ihn zurück erwartet. Immer wieder hat er in den letzten Monaten während des Samstagsfrühstücks von seinem Land aus angerufen und gefragt, wie es uns geht und ob er im September wieder kommen darf. Die Zeit verging und es wurde Oktober. Wir fragten uns schon, wann es soweit wäre. Am Dienstag dann: Er saß total übermüdet am Frühstückstisch – nach 26stündiger Busfahrt. Am Mittwoch war Feiertag, und am Donnerstag war er den ganzen Tag unterwegs und kam erst nach Mitternacht zurück. Heute (am Freitag) erzählte er, daß er am Montag ein Vorstellungsgespräch hat für eine neue Arbeit. Bitte Daumen drücken, daß es klappt.
Zum 3. Oktober 2018

Wiedervereinigung – Rolf Kutschera aka RocknRollf
RocknRolf hat vor einiger Zeit für einen Mitbewohner, der in einem Kindergarten kocht, einen großen Speiseplan gezeichnet, in den für jeden Tag eine Karteikarte eingesteckt wird, auf der man nachlesen kann, was die Kinder an diesem Tag zum Mittagessen bekommen. Da am 3. Oktober die deutsche Wiedervereinigung gefeiert wird und der Kindergarten geschlossen ist, entstand für den „leeren“ Tag die obige Karrikatur. Allen einen schönen, erlebnisreichen Feiertag mit vielfältigen Begegnungen und Anregungen.
Goldenes Ordensjubiläum von Hilmtrud

Ordensjubiläum Sr. Hilmtrud
Vom Spätsommer 2015 bis April 2016 hat Schwester Hilmtrud von aus Nürnberg mit uns gelebt. Sie hatte zu dieser Zeit keine Novizin und hat uns in vielen Bereichen sehr geholfen. Die Hauptarbeit beim Korrekturlesen vom Einfach-ohne-Buch hat sie geleistet.
Vorletztes Wochenende hat sie ihre 50jährige Zugehörigkeit zur Congregatio Jesu gefeiert. Als sie eintrat, wurde sie ein „englisches Fräulein“ (so der frühere Name der Gemeinschaft), dann eine Maria-Ward-Schwester (nach der Ordensgründerin). Ein ausführlicher Bericht ist hier auf der Seite der Congregatio Jesu zu finden. Christian und Iris waren bei diesem bewegenden Fest dabei, zu dem Hilmtrud ganz unterschiedliche Menschen, die ihr auf ihrem Weg im Ordensleben wichtig geworden sind, eingeladen hatte. Wir wünschen alles Gute für die nächsten 50 Jahre.
zum Weiterlesen:
Congregatio Jesu (Wikipedia)