Blasiussegen mal anders

Ein Mitbewohner erzählt, dass in der Sonntagsmesse, die er besucht hat, der Blasiussegen mit gekreuzten Kerzen angeboten worden sei und meint: „Weil ich es immer mit der Blase habe, bin ich auch vorgegangen.“ Als er aufgeklärt wird, daß Blasius als Schutzheiliger für  Halsleiden, Husten, Kehlkopfkrankheiten und Diphterie zuständig sei, antwortet er: „Wenn er schon Blasius heißt, dann muß es auch gegen Blasenbeschwerden helfen.“

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s