Sendepause …

… ist zur Zeit auf diesem Blog – und zwar krankheitsbedingt (jedoch nicht C.orona).  

Am 26. Dezember ist unser Freund Christian Becker aus Nauen an einer Corona-Infektion verstorben.  

Am 29. Dezember ist unser Ex-Mitbewohner Rockn Rollf (Rolf Kutschera) an den Folgen einer Krebserkrankung verstorben. Wir sind sehr traurig.  

  Wir wünschen allen einen guten Übergang ins Jahr 2021 und G-ttes Heil- und Segenskraft 365 Tage.    

 

xxx  

Advent – Zeit der Erschütterung

Advent ist eine Zeit der Erschütterung, in der der Mensch wach werden soll zu sich selbst.

(Alfred Delp, Jesuit, Mitglied des Kreisauer Kreises, im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, im Januar 1945 zum Tod verurteilt und in Berlin-Plötzensee hingerichtet)   Dieser Gedanke von Alfred Delp hat uns gestern im Kommunitätsgottesdienst begleitet auch zum Evangelium, das als Geschichte einer Erschütterung gelesen werden kann, nämlich die Verkündigung des Engels Gabriel an Maria (Lk 1,26-38).

Ein anderer Advent

Müßiggang ist aller Laster Anfang, hieß es früher im Volksmund. Ich würde sagen: Müßiggang ist allen guten Lebens Anfang, ist Lebenskunst. Einfach mal nichts tun ist Widerstand gegen die heillose Hektik unserer Zeit, gegen Konsumrausch und Selbstoptimierungszwang. Der Advent ist eine Zeit, in der Nichtstun sogar zur religiösen „Tugend“ wird: eine Zeit der Unterbrechung des Alltags mit seinen hundertfachen Anforderungen und Erwartungen an uns. Eine Zeit der Offenheit für Unerwartetes, der Besinnung auf das Wesentliche und der stillen Gewissheit, dass da eine Verheißung in der Luft liegt: dass da etwas kommen wird, das nicht einfach machbar ist und über unsere Erwartungen hinausweist.

Doris Strahm
(aus: S. Burster, P. Heilig, S. Herzog: Frauenkalender 2020 Was wag
en)

zum Weiterlesen:
Advent als Perspektivwechsel (Gedicht)

 

xxx

Frühstücksgespräche im November 2020 (14)


– Wo ist Allerheiligen Feiertag
– Erinnerungen an unseren ehemaligen Mitbewohner Rainer Hikel, der im März 2020 verstorben ist
– Achtsamkeit im Alltag – wie kann sie gefördert, verbessert werden
– selbstfahrende Autos: mit welcher Technik fahren die?
– Wahlen in Amerika – Mythen über Auswanderung nach Amerika
– Folgen von Corona: Hotels, Clubs, Büros schließen
– Warum haben China und Russland Joe Biden noch nicht gratuliert
– Warum haben so viele Angehörige von Minderheiten Donald Trump gewählt
– Fragen rund um die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs
– ethische Fragen rund um die Corona-Impfung (Impfpflicht – wer zuerst)
– Wie kommt man zu einem Wohnberechtigungsschein
– innenpolitische Situation nach der Wahl in den USA
– Bombenfund in Kreuzberg
– sozialer Zusammenhalt in unterschiedlichen Kiezen (Stadtteilen)
– schwierige Situationen im Mittwochscafe
– was materieller Reichtum mit Menschen macht
– ungewöhnliche Tierfreundschaften
– amerikanische Verhältnisse (politisch und Corona)
– Tierbeobachtungen in der Stadt (Fuchs am Anhalter Bahnhof)
– bei den Nazarethschwestern in Goppeln gibt es einen Corona-Ausbruch
– Kritiker sein – Gegnerschaft – Feindschaft: was ist der Unterschied
– Brieftauben als Nachrichtenübermittler
– Wenn die Brieftaube Durchfall hat …
– Wale und ihre Lebensbedingungen
– Ausblick auf Advent und Weihnachten
– wie ist die Ausbildung im Sicherheitsdienst
– Veränderungen in der ambulanten Hauspflege in den letzten 30 Jahren
– Was bedeutet Advent
– zurück von Ursprung von Religionen – was ist authentisch
– Nigeria und der Überfall von Buku Haram

noch mehr Frühstückgespräche

 

xxxx