Endlich wieder: Frauentag feiern

Wanddeko Frauentag

Unser letztes größeres Essen vor der Pandemie war zum Frauentag 2020. Kurz danach kam der erste Lockdown. Die beiden letzten Jahre hat uns dieses Zusammensein sehr gefehlt. Umso schöner, dass es dieser Jahr wieder möglich war, sich zu treffen. Eine bunte Frauenrunde fand sich in unserem Wohnzimmer zusammen. Nach einem köstlichen Abendessen – der Chefkoch lief wieder zur Hochform auf, erzählten wir uns von Frauen außerhalb unserer Familien, die für unser Leben prägend waren und besondere Spuren hinterlassen haben. Da wurde von Lehrerinnen, einer blinden Kollegin, Freundinnen, einer politischen Aktivistin, einer Mitbewohnerin in einer Wohngemeinschaft …

Zum kulinarischen Tagebuch: 

Vorspeise


Nachtisch

Als Vorspeise gab es grüne Paprikascheiben gefüllt mit Avocado und Tomatenblüten mit Bulgur. Zum Nachtisch einen Herzkuchen mit Himbeercreme Kiwi und Pistaziendeko. Nicht  im Bild: Ofenkartoffeln mit Gulasch.

xxx

xxx

 

 

Werbung

2 Gedanken zu „Endlich wieder: Frauentag feiern

  1. Jeder Tag sollte ein Frauen, Männer, Kinder, Großelterntag sein.Nicht nur einmal im Jahr. Berlin begeht als einziges Bundesland den Internationalen Frauentag, als gesetzlicher Feiertag.Bestimmt hat es allen gut gemundet was der Chefkoch wieder zu bereitet hat.Der Chefkoch ist ein Juwel was die Naunyn WG Betrifft. Freundliche Grüße Wolfgang Banse

  2. Pingback: 12 von 12 im März 2023 Sonntagsfreuden winterlich | naunyn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s