
Im Mai haben uns bei den gemeinsamen Frühstückstreffen folgende Themen beschäftigt:
– Was ist los am 1. Mai in Kreuzberg und in Berlin
– interkulturelle und interreligiöse Begegnungstage im Graefekiez
– Antisemitische Parolen auf Maikundgebung
– Was genau machen Schlaflabore und wie läuft das ab
– feministische Theologie und ihre Anliegen in verschiedenen Phasen
– Naturrituale im Jahreskreis
– Gewalt an Männern von Frauen ausgeübt
– Muttertag: wann in welchen Ländern und mit welchen Traditionen
– in welchen Berliner Bezirken waren oder sind viele Neonazis
– welche Privilegien hat man / frau als weißer Mensch
– Veranstaltungen zum Tag der Befreiung am 8. Mai von der
Friko, der Sophiengemeinde, der jüdischen Gemeinde-
– unterwegs auf dem portugiesischen Jakobsweg-
– Muttertag in verschiedenen Ländern: wann und wie wird gefeiert
– Fällt Muttertag immer mit dem Tag der Beifreiung (8. Mai) zusammen?
– weibliche Gottheiten in vorchristlichen Zeiten
– Michael Hirte und seine Mundharmonika
– Wie es mit einzelnen Ex-Mitbewohnern weiterging
– Erfahrungen in und Gedanken über Thailand
– Medizintourismus in Berlin
– Tod und Begräbnis von Inge Viett – wer weiß mehr?
– zunehmendes Bashing gegen russische Menschen
– Film über Bettina Wegener
– Sind durch „den Kommunismus“ mehr Menschen umgekommen als durch den 2. Weltkrieg?
– Zwangsverheiratung
— Kottbusser Tor in den Medien und eigene Erfahrungen
– irgendwann im Mai werden weniger als 50 % der Deutschen Mitglied in einer Kirche sein
– Lebensort Vielfalt – ein Ort für die LBGT-Community
– Mehrgenerationenhäuser für Menschen aus der LGBT-Community
– wann nehmen wir schwarze Menschen als Afrikaner und wann als Amerikaner wahr
– Rosa von Praunheim und sein künstlerisches Werk
– das Verschwinden von Gedenktafeln im öffentlichen Raum
– Eugen Drewermann in der Humboldt-Uni zur gegenwärtigen politischen Situation (Ukraine, Friedensbewegung, NATO)
– Erfahrungen in und mit der DDR: Außen- und Innensichten
– Bettina, der Film über Bettina Wegener
– warum werden DDR-Symbole toleriert und Nazisymbole nicht
– Was die Nazis von der Türkei (Genozid an den Armeniern) „gelernt“ haben
– fragwürdige Berichterstattung über Affenpocken (Panikmache)
– Führung zu jüdischem Leben für WG und ihre Freunde
– Emotionen von Demenzkranken
– Enteignungskonferenz (Deutsche Wohnen enteignen)
– Was ist die „Fokolare-Bewegung“
– Insekten essen – Essenstabus
– Polizeigewalt
– Erfahrungen mit unterschiedlichen Yoga-Schulen
– welche Zeiten wollen wir als Gemeinschaft für andere öffnen und welche brauchen wir für uns
– Chaos im Keller und dessen Beseitigung
xxx