Nachbarschaft: ukrainisch-orthodoxer Chor

Hereinspaziert

Unsere WG gehört territorial gesehen – katholischerseits – zu St. Michael Kreuzberg (es gibt auch St. Michael Mitte) und evangelischerseits zu St. Thomas. In unserer WG haben wir einen Schlüssel für St. Michael Kreuzberg. Wenn jemand von uns Zeit und Lust hat, dann machen wir „offene Kirche“. Das heißt, wir öffnen den Kirchenraum, und wer mag, kann dann reinkommen, sich die Kirche anschauen, eine Kerze anzünden, sich hinsetzen und zur Ruhe kommen. Für Kinder gibt es einige Bücher und eine Malecke. Am Freitag, wenn die Kita-Kinder von nebenan abgeholt werden ist oft High Life in allen Ecken.: mit Kindern und Eltern.

Im Eingangsbereich links gibt es einen Gesprächsraum.Als ich da heute am Samstag nach unserem offenen Samstagsfrühstück saß, sah ich eine junge Frau mit einem Fahrrad hereinkommen. Sie schaute sich um, war etwas verlegen und fragte, wo sie ihr Fahrrad abstellen kann. Sie hatte den Fahrradschlüssel zuhause vergessen und wollte das Rad nicht unbeaufsichtigt draußen stehen lassen. Sie erklärte, daß sie zur Chorprobe der ukrainischen Gemeinde gekommen sei und meinte, daß ich sicher bescheid wisse. Ich wußte nichts. Es handelt sich um die Gemeinde, die sich sonntags nach dem evangelischen Gottesdienst in St. Thomas dort zu ihrer Liturgie zusam-menfindet. Kurz darauf kam dann die Chorleiterin, Olga, wie sich herausstellte die Ehefrau vom orthodoxen Priester Oleg. Vom Sehen kannte ich sie schon, denn wenn ich Sonntag mittags an St. Thomas vorbeikomme, dann gehe ich gern einige Zeit hinein und tauche in die Schönheit der orthodoxen Gesänge ein, die ich sehr berührend finde.

Nach und nach kamen die Chormitglieder bis knapp zwanzig Menschen in der Kirche waren. Ich konnte bei einigen praktischen Fragen helfen (wo ist der Toilettenschlüssel und wo sind die Toiletten …).

Kirchenraum St. Michael (Kreuzber) moch mit Pfingst-Installation über dem Altar

Abgesehen von der Stimmbildung am Anfang konnte man das eigentlich nicht als Üben bezeichnen. Es waren orthodoxe Gesänge für das kommende Pfingstfest – aufgrund des anderen Kalenders feiern sie später. Es klang schon sehr ausgereift. Ich habe fast zwei Stunden zugehört. Die Zeit verging wie im Flug.

Mehr Blogposts zu unserer :Nachbarschaft

Laternenumzug gegen Verdrängung 
Erntedankgeschenk 2023 von der SELK
Kreuzberg ist für alle da – Pater Benno zu Friedrich Merz
Stolpersteinverlegung für das Ehepaar Tannenbaum (Bildstrecke)
Urban Gardening am Mariannenplatz
Weihnachten orthodox: Eine besondere Begegnung
Hilferuf vom Duschmobil für Frauen 
Wenn die Tür besonders weit offen steht – ein Kreuzberger Pfarrer über unsere WG im Deutschlandfunk
Zu Gast beim Asurefest bei der alevitischen Gemeinde in unserer Nachbarschaft
Ein Denkmal für „Gastarbeiter“ am Oranienplatz 
Cafe Schlürf in der Regenbogenfabrik
Räumung – Verdrängung – Suizid: Das Ende von Kreuzberg (Nachruf auf unseren Nachbarn Peter Hollinger)
Sacred Space – Heiliger Raum 
Schwester M-a-r-i-h-u-a-na 
Licht ist da zum Weitergeben: Begegnung mit alevitischen Kindern
Vom Bauarbeiter-Professor, vom Taxi-Doktor und unseren Blindheiten 

auch verlinkt bei karminrot

xxx

xxx

3 Gedanken zu „Nachbarschaft: ukrainisch-orthodoxer Chor

  1. Ich bin immer wieder erstaunt, was Sie alles unternehmen. Woher nehmen Sie die Kraft?

    Und: Wir würden Sie gerne in München begrüßen, bei freier Kost und Logis.

  2. Pingback: Ikone inspiriert – Hab keine Angst … | naunyn

Hinterlasse einen Kommentar