Frühstücksgespräche im Oktober 2023 – Folge 38

Im Oktober war das zentrale Thema der Frühstücksgespräche das Massaker der Hamas, die Situation im Nahen Osten, die Veränderungen auf Berlins Straßen, das Ansteigen der antisemitischen Übergriffe auf Juden, Jüdinnen sowie jüdische und israelische Einrichtungen, Solidaritätskundgebungen und das Schweigen im Kulturbereich und von vielen islamischen Verbänden.

In der ersten Oktober-Woche – also vor dem Massaker – ging es um folgende Themen:

– Abschiede gestalten
– Lager in der Sowjetunion (Gulag)
– Pflegestufe – Pflegegrad: Worin liegen die Unterschiede
– Wie läuft der Antrag und das Einstufungsverfahren für Pflegegrad
– neues Buch von Regina Scheer: Bittere Brunnen – Hertha Gordon-Walcher und der Traum von der Revolution
– Arbeiten als Rangierbegleiter
– Konzert zum Laubhüttenfest in der Laubhütte der Synagoge Frenkelufer
– Eröffnung der Halte-Stille, ein Projekt der Franziskaner in Pankow

xxx

xxx

5 Gedanken zu „Frühstücksgespräche im Oktober 2023 – Folge 38

Hinterlasse einen Kommentar